DSGVO
Der Schutz ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir sie über die wichtigsten
Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Engergiegemeinschaft
Fair-Strom Anthering & Bergheim
Berg 36
5102 Bergheim
Österreich
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn sie dies nicht wünschen, so können Sie ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir nutzen Matomo zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu verbessern. Matomo wird auf unseren eigenen Servern in der EU betrieben.
Daten: Erfasst werden u.a. Ihre anonymisierte IP-Adresse (die letzten Ziffern werden entfernt), besuchte Seiten, Verweildauer, Herkunftsseite sowie Browser- und Gerätedaten. Ein direkter Personenbezug ist dadurch nicht ohne Weiteres herstellbar.
Zweck: Statistische Auswertung der Websitenutzung zur Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), eingeholt über unseren Cookie-Banner. Ohne Einwilligung keine Erfassung.
Speicherdauer: Die anonymisierten Daten werden nach 13 Monaten gelöscht. Matomo-Cookies verfallen nach spätestens 13 Monaten.
Widerruf & Opt-Out: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Banner widerrufen. Alternativ können Sie hier die Erfassung durch Matomo für Ihren Browser deaktiviert:
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
Bei Löschung Ihrer Browser-Cookies muss das Opt-Out ggf. erneut gesetzt werden.
Wir nutzen zur Zeit Google reCAPTCHA (Anbieter: Google Ireland Limited, Irland), um unsere Formulare vor Spam und Missbrauch durch Bots zu schützen.
Daten & Zweck: reCAPTCHA analysiert Ihr Verhalten auf der Website anhand technischer Daten (IP-Adresse, Browser-/Geräteinfos) und Interaktionsdaten (Mausbewegungen, Verweildauer), um zu unterscheiden, ob eine Eingabe menschlich ist.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), eingeholt über unseren Cookie-Banner, *bevor* reCAPTCHA aktiv wird. Die Nutzung der Formulare ist freiwillig.
Datenübermittlung an Google & Drittlandtransfer (USA): Die erfassten Daten werden an Google übertragen. Dies kann Server in den USA einschließen. Die USA bieten kein Datenschutzniveau vergleichbar mit der EU, es bestehen Risiken durch möglichen Zugriff von US-Behörden. Die Datenübermittlung in die USA basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder Standardvertragsklauseln mit Google. Details zu Googles Datenverarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Speicherdauer: Liegt im Ermessen von Google.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unseren Cookie-Banner widerrufen. Dies kann die Nutzbarkeit von Formularen einschränken.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn sie glauben, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. D_10a2 Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz. Wir ersuchen sie ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an folgende Adresse zu senden: office@fair-strom.at
Wir werden ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.
Ich möchte Mitglied werden!
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Wir prüfen Ihren Antrag und melden uns so bald als möglich!
Ich möchte Mitglied werden!
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Wir prüfen Ihren Antrag und melden uns so bald als möglich!